Die Alu-Dose ist definitiv rehabilitiert!
Alu-Dosen sind leicht, bruchsicher, lichtdicht, luftdicht und geschmacksneutral. Sie kühlen schnell ab und brauchen wenig Platz. Recycling von Aluminium ist einfacher als das «schwere» Glas-Recycling. Alu-Dosen im E-Commerce ersparen dazu Verpackungsmaterial und 50% Frachtkosten: wir verschicken zum gleichen Frachtpreis doppelt so viele Dosen wie Einwegflaschen. Alu-Dosen sind das ideale Transportgefäss für Bier und andere Getränke. Alu-Dosen sind kein Trinkgefäss! Man trinkt nur im Notfall und nach gründlicher Reinigung des Deckels aus der Dose! PILGRIM wird die Umstellung von Einwegflaschen auf Alu-Dosen konsequent weiterführen. Wir freuen uns, wenn Sie mithelfen! Damit wir alle etwas kleinere «Schuhe» tragen.
Martin Wartmann, Bierbrauer
PS: Auch Hopfenfisch aus unserem Shop stellt demnächst auch auf Alu-Dosen um !
Zehn starke Gründe sprechen für Craftbier aus der Alu-Dose
1.Aluminium ist geruchs- und geschmacksneutral.
Weissblechdosen gibt es nicht mehr. Alu-Dosen sind sogar mit Lack versiegelt. Da passiert geschmacklich gar nichts mehr.
2.Die Alu-Dose ist 100% luft- und licht-dicht.
Die Kunststoffdichtung im Kronkork ist dicht gegen Flüssigkeit, aber nicht gegen Luft. Licht geht durch jede Flasche. Beides beeinträchtigt die Geschmacks-Stabilität im Bier.
3.Bier in Alu-Dosen ist lagerfähiger.
Es bleibt geschmacklich länger frisch, hat ein längeres Haltbarkeitsdatum. Die Dose braucht weniger Platz und kühlt schneller ab.
4.Aluminium ist unbedenklich.
Es gibt Hinweise, dass Aluminium schädlich sein könnte. Man weiss das nicht so genau. Wir nehmen ja über viele Lebensmittel Aluminium auf. (Spinat, Kakao, Tee, Muscheln, Meerfrüchte..). Aus einer ausgekleideten Alubüchse kann man sicher kein Aluminium aufnehmen. Bei Grillschalen aus Alu, Alufolien im Backofen usw. sieht das wahrscheinlich anders aus.
5.Alu-Dosen sind ideale Transport- und Lagergefässe aber keine Trinkgefässe!
Aromatische Craftbiere geniesst man aus dem Glas. Nur so sieht man Farbe, spürt den Geruch und die Aromen.
6.Die Alu-Dose ist leicht, unzerbrechlich und braucht wenig Platz.
Das macht Transporte und Versand einfacher, spart Energie, Packmaterial und Transport-Schäden infolge Bruch.
7.In Alu-Dosen steckt 80-90% Recycling-Aluminium.
Recycling-Alu kann mit wenig Energie x-fach eingeschmolzen und neu verwendet werden. Das gleicht den höheren Energiebedarf bei der Gewinnung von Alu aus.
8.Recycling von Alt-Aluminium ist einfach.
Alu ist leicht, man kann es vor Ort zusammenpressen, muss nicht sortiert werden und braucht keine grossen Container. Nicht umsonst ist die Recycling-Quote von Alu sehr hoch.
9.Alu-Dosen sind 30% günstiger als Glasflaschen und jederzeit verfügbar.
Bei unsicherer Energieversorgung und defekten Lieferketten sind das ein wichtiges Kriterium.
10.Alu-Dosen lassen sich besser einkleiden.
Es hat mehr Platz auf der Dose für Bilder und Informationen als auf dem bauchigen Glas-Flaschen-Etikette. Craftbiere geniessen wird darum noch bunter und lebendiger.
Martin Wartmann, Bierbrauer